Microgreens sind wahre Nährstoffbomben und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese kleinen, zarten Pflänzchen sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung für viele Gerichte, sondern auch ein echtes Superfood. Doch was genau sind Microgreens, warum sind sie so gesund, und welche Vorteile bieten sie? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese kleinen Kraftpakete wissen musst.
Was sind Microgreens?
Microgreens sind die jungen Keimlinge verschiedener Gemüse- und Kräuterarten, die bereits nach wenigen Tagen bis Wochen geerntet werden. Anders als Sprossen wachsen sie in Erde oder einem Substrat und bilden bereits kleine Blätter aus. Sie werden meist zwischen 7 und 14 Tagen nach der Keimung geerntet, wenn sie ihr volles Aroma und ihre maximale Nährstoffdichte erreicht haben.
7 Vorteile von Microgreens
- Hohe Nährstoffdichte
Microgreens enthalten eine beeindruckende Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Studien zeigen, dass sie bis zu 40-mal mehr Nährstoffe als ihre ausgewachsenen Gegenstücke enthalten können. - Reich an Antioxidantien
Diese kleinen Kraftpakete stecken voller Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Dadurch können sie vorzeitigem Altern entgegenwirken und das Immunsystem stärken. - Unterstützung des Immunsystems
Microgreens enthalten viele Vitamine wie Vitamin C, E und Beta-Carotin, die das Immunsystem stärken und den Körper vor Infektionen schützen können. - Gut für die Verdauung
Die Ballaststoffe und Enzyme in Microgreens unterstützen eine gesunde Verdauung und können helfen, Verdauungsprobleme zu lindern. - Leicht anzubauen und nachhaltig
Egal, ob auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten – Microgreens lassen sich das ganze Jahr über einfach selbst anbauen. Sie wachsen schnell, benötigen wenig Platz und Ressourcen, was sie besonders nachhaltig macht. - Vielseitig in der Küche
Ob als Topping für Salate, Smoothies, Sandwiches oder Suppen – Microgreens bringen Farbe, Geschmack und wertvolle Nährstoffe in jede Mahlzeit. - Fördern die Herzgesundheit
Dank ihres hohen Gehalts an sekundären Pflanzenstoffen, Kalium und Magnesium können Microgreens zur Senkung des Blutdrucks und zur allgemeinen Herzgesundheit beitragen.
Leckeres Rezept: Kresse-Avocado-Brot
Zutaten:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 1 reife Avocado
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Handvoll frische Kresse-Microgreens
- 1 EL gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
Zubereitung:
- Die Avocado in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Die Avocadomasse auf die Vollkornbrotscheiben streichen.
- Mit frischer Kresse und gehackten Nüssen bestreuen.
- Sofort genießen!
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Fette, Vitamine und Mineralstoffe – perfekt für ein nährstoffreiches Frühstück oder einen Snack zwischendurch!
Fazit
Microgreens sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wahre Nährstoffwunder. Sie sind leicht anzubauen, vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Egal, ob du deine Ernährung verbessern, dein Immunsystem stärken oder einfach neue Geschmackserlebnisse entdecken möchtest – Microgreens sind die perfekte Wahl!
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du Microgreens in deine Ernährung integrieren kannst oder suchst du nach einer individuellen Ernährungsberatung, Personal Training oder Mentaltraining? Dann melde dich bei uns! Besuche unsere Webseite bodyfitundgesund.com und lass dich persönlich beraten!