7 Vorteile von Kombucha – Der Gesundheits-Booster

Kombucha ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein echter Gesundheits-Booster. Dieses fermentierte Teegetränk wird durch die Fermentation von gesüßtem Tee mit einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen (SCOBY) hergestellt. Du kannst Kombucha entweder fertig im Bioladen kaufen oder sogar selbst zu Hause brauen. Hier erfährst du mehr über seine gesundheitlichen Vorteile und wie du ihn genießen kannst.

1. Fördert die Darmgesundheit

Kombucha ist reich an probiotischen Bakterien, die deine Darmflora unterstützen und die Verdauung verbessern können. Eine gesunde Darmflora kann Blähungen reduzieren, die Nährstoffaufnahme optimieren und sogar das Immunsystem stärken.

2. Stärkt das Immunsystem

Durch die enthaltenen Antioxidantien, probiotischen Kulturen und organischen Säuren hilft Kombucha, dein Immunsystem zu stärken und Infektionen vorzubeugen. Besonders in der Erkältungssaison kann es sinnvoll sein, regelmäßig Kombucha zu trinken.

3. Unterstützt die Entgiftung

Die enthaltenen Säuren, darunter Essigsäure und Gluconsäure, unterstützen die natürliche Entgiftung des Körpers. Sie helfen der Leber, Schadstoffe effizienter abzubauen und fördern die Ausscheidung von Giftstoffen.

4. Kann den Stoffwechsel ankurbeln

Kombucha enthält geringe Mengen Koffein und organische Säuren, die deinen Stoffwechsel anregen und zur Fettverbrennung beitragen können. Dies kann besonders für Menschen interessant sein, die abnehmen oder ihr Energielevel steigern möchten.

5. Fördert die mentale Klarheit

Die enthaltenen B-Vitamine und organischen Säuren können helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern. Einige Menschen berichten sogar von einer stimmungsaufhellenden Wirkung.

6. Kann den Blutzuckerspiegel regulieren

Studien zeigen, dass Kombucha helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko für Diabetes zu senken. Besonders bei fermentierten Varianten auf Grüntee-Basis könnte dieser Effekt verstärkt sein.

7. Leckere Alternative zu Softdrinks

Mit seiner natürlichen Kohlensäure und seinem erfrischenden Geschmack ist Kombucha eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden. Erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen – von Ingwer bis Hibiskus – bietet er eine wohlschmeckende Option für gesundheitsbewusste Menschen.

Kombucha kaufen oder selbst machen?

Fertigen Kombucha kaufen

In gut sortierten Bioläden und Supermärkten gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Kombucha. Achte beim Kauf darauf, dass er nicht pasteurisiert wurde, da dies die probiotischen Kulturen zerstören kann.

Kombucha selbst brauen

Wenn du Kombucha lieber selbst herstellen möchtest, benötigst du:

  • Schwarzen oder grünen Tee
  • Zucker
  • Einen SCOBY (die Fermentationskultur)
  • Ein großes Glasgefäß (mindestens 2 Liter) mit großer Öffnung
  • Ein sauberes Tuch oder Kaffeefilter zur Abdeckung

Der Tee wird gesüßt, abgekühlt und mit dem SCOBY angesetzt. Nach etwa 7–14 Tagen ist dein Kombucha fermentiert und kann getrunken oder mit Früchten und Gewürzen für eine zweite Fermentation verfeinert werden.

Egal ob gekauft oder selbst gemacht – Kombucha ist ein vielseitiges Getränk mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Probier es aus und entdecke, welche Variante dir am besten schmeckt!

Hast du noch Fragen oder möchtest eine persönliche Beratung zu gesunder Ernährung?

Besuche unsere Webseite bodyfitundgesund.com oder schreibe uns eine E-Mail.

Wir helfen dir gerne weiter!